Die Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt mit Spielerlegenden wie Alexander Meier, Anthony Yeboah, Alexander Schur und nicht zuletzt Karl-Heinz Körbel wird im Sommer 2023 erneut gegen zehn ausgewählte Ü35-Teams aus Amateurvereinen antreten. Das von Sponsor LOTTO Hessen geförderte Projekt geht aufgrund seines außerordentlichen Erfolgs in die zweite Runde. Im vergangenen Jahr wurden 250.000 Euro für die Amateurvereine erspielt – inklusive je zwei Testspielen der Bundesligamannschaften der Männer und Frauen. Die Erlöse werden erneut ohne Abzüge den teilnehmenden Vereinen überlassen, um die Struktur der Amateurvereine in der Breite zu stärken.
Der Startschuss ist am Pfingstmontag im Schwalm-Eder-Kreis bei der SG Brunslar/Wolfershausen erfolgt, ehe am Tag vor Fronleichnam (7. Juni) der Haimbacher SV aus dem Fuldaer Stadtteil Gastgeber ist. Weiter geht’s mit einem Freitag-Fünferpack in Wehrheim im Taunus (16. Juni), Nieder-Moos im Vogelsberg (30. Juni), Hochheim am Main (7. Juli), Heuchelheim im Kreis Gießen (14. Juli) und Kaichen in der Wetterau (21. Juli).
Nach der Sommerpause folgen am Bundesliga-freien Wochenende die nördlichste Station Hofgeismar (9. September), die südlichste Gastgebergemeinde Bickenbach (22. September) und zum Abschluss am Tag vor dem Feiertag Cölbe unweit von Marburg (2. Oktober).
Die beiden Spiele der Bundesligamannschaft der Männer im Rahmen der Sommervorbereitung stehen unterdessen ebenfalls fest. Die Adlerträger werden am 15. Juli in Wetzlar gegen den FSV Braunfels und am 22. Juli in Fulda gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz testen. Anpfiff ist jeweils um 15.30 Uhr, der Ticketverkauf startet über die Eintracht-Kanäle etwa Mitte Juni.
Ort | Wochentag | Team | Datum | Anpfiff |
---|---|---|---|---|
Brunslar | Pfingstmontag | T | 29. Mai | 15.30 Uhr |
Haimbach | Mittwoch | T | 7. Juni | 18.30 Uhr |
Wehrheim | Freitag | T | 16. Juni | 18.30 Uhr |
Nieder-Moos | Freitag | T | 30. Juni | 18.30 Uhr |
Hochheim | Freitag | T | 7. Juli | 18.30 Uhr |
Heuchelheim | Freitag | T | 14. Juli | 18.30 Uhr |
Wetzlar | Samstag | M | 15. Juli | 15.30 Uhr |
Kaichen | Freitag | T | 21. Juli | 18.30 Uhr |
Fulda | Samstag | M | 22. Juli | 15.30 Uhr |
Hofgeismar | Samstag | T | 9. September | 15.30 Uhr |
Bickenbach | Freitag | T | 22. September | 18 Uhr |
Cölbe | Montag | T | 2. Oktober | 18.30 Uhr |
Legende:
T: Spiele der Traditionsmannschaft
M: Spiele der Männer
F: Spiele der Frauen
Alle Adressen und Vorverkaufsstellen:
Mittwoch, 7. Juni, 18.30 Uhr
Haimbacher Sportverein 1952 (T)
Adresse: Eichhornstraße 27, 36041 Fulda
Vorverkaufsstellen:
- Wemag GmbH & Co. KG, Partner-Fanshop der Eintracht, Heidelsteinstraße 17-19, 36043 Fulda
- Sporthaus Marquardt e.K., Heinrichstraße 11, 36037 Fulda
- Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG, KompetenzCenter Haimbach, Merkurstr. 16-20, 36041 Fulda
- Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG, Hauptstelle Großenlüder, Bahnhofstr. 2, 36137 Großenlüder
- Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG, KompetenzCenter Hosenfeld, Frankfurter Str. 4, 36154 Hosenfeld
- Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG, KompetenzCenter Flieden, Hauptstr. 4, 36103 Flieden
- Metzgerei Otterbein GmbH, Am Graben 9, 36341 Lauterbach
- Vorstandsmitglieder und AH-Spieler des Haimbacher SV, Gruppenbestellungen von EFCs und Vereinen über http://haimbacher-sv.de
Freitag, 16. Juni, 18.30 Uhr
SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach (T)
Adresse: Am Oberloh, 61273 Wehrheim
Vorverkaufsstellen:
- Edeka Markt Wehrheim, Hauptstrasse 11
- Rewe Markt Wehrheim, Bahnhofstrasse 3
- Avia Tankstelle Wehrheim, Industriestrasse 4a
- Café Klatsch Wehrheim, Bahnhofstrasse 4
- Spielwaren Wagner Wehrheim, Zum Stadttor 18
- TOBACCO Eintracht Frankfurt Fan-Shop Bad Homburg, Louisenstraße 8
- Olymp Kronos, Wehrheim, Bahnhofstrasse 43
- Ingo Engeland Versicherungsagentur, Wehrheim, Usinger Str. 18
Freitag, 30. Juni, 18.30 Uhr
SV 1921 Nieder-Moos (T)
Adresse: Hinterweide 7, 36399 Freiensteinau
Vorverkaufsstellen:
- Über die Homepage https://svnieder-moos.vereinsticket.de/fu-sv1921nieder-moosah
- Jöckel Gastronomie, Nieder-Moos
- Rezeption Campingplatz, Nieder-Moos
- Dorflädchen, Metzlos
- Getränke Ruhl, Ilbeshausen
- Metzgerei Schwarz, Hosenfeld
- Sporthaus Marquardt, Fulda
- Online über https://svnieder-moos.de/aktuelles/eintracht-in-moos/
- Vorstandsmitglied Alexander Betz, Ober-Moos, Tel.: 0171/9993890, Mail: betz-alexander@web.de
- Vorstandsmitglied Reinhard Henkel, Lichenroth, Tel.: 0170/2331780, Mail: r-henkel@t-online.de
- Vorstandsmitglied Thomas Fehl, Grebenhain, Tel.: 0160/90286197, Mail: fehl.thomas@t-online.de
- Vorstandsmitglied Peter Hildebrand, Hosenfeld, Tel.: 0160/94479324, Mail: peter.hildebrand89@gmail.com
Freitag, 7. Juli, 18.30 Uhr
Spielvereinigung 07 Hochheim am Main (T)
Adresse: Massenheimer Landstraße 1, 65239 Hochheim
Vorverkaufsstellen:
- Buchhandlung Eulenspiegel, Hochheim
- Haarschneiderei Tasha Stampone, Hochheim
- Paracelsus Apotheke, Hochheim
- Gärtnerei Mohr, Hochheim
- Oil-Tankstelle, Hochheim
- O2-Shop, Hochheim
- Fleischmarkt Schütz, Flörsheim, Quellenstraße 5
- Sport Göttert, Rüsselsheim, An den Fichten 31
- ŠKODA Zentrum, Wiesbaden, Mainzer Straße 130
- Online: www.eintracht-in-hochheim.de
Freitag, 14. Juli, 18.30 Uhr
Turn- und Sportfreunde Heuchelheim (T)
Adresse: Schwimmbadstraße 4, 35452 Heuchelheim
Vorverkaufsstellen:
- Volksbank Heuchelheim, Jahnstr. 4, 35452 Heuchelheim
- Turnhallen Restaurant Rustico, Wilhelmstr. 46, 35452 Heuchelheim
- Marktschänke Heuchelheim, Marktstr. 9, 35452 Heuchelheim
- Metzgerei Mandler, Hauptstr. 6, 35452 Heuchelheim/Kinzenbach
- Ströher&Söhne, Frankfurter Str. 236, 35398 Gießen/Klein-Linden
- Rewe Lemp, Heerweg 14-16, 35398 Gießen/Klein-Linden
- Wirtshaus Apfelbaum, Ludwigstr. 57, 35392 Gießen
- T-Shirt-Line Hildebrand, Am Kaiserberg 9, 35396 Gießen
Samstag, 15. Juli, 15.30 Uhr
FSV Braunfels in Wetzlar (M)
Adresse: Karl-Kellner-Ring 13, 35576 Wetzlar
Vorverkauf über Eintracht Frankfurt ab Mitte Juni
Freitag, 21. Juli, 18.30 Uhr
FC 1963 Kaichen (T)
Adresse: An der Lögesmühle, 61194 Niddatal
Vorverkaufsstellen:
- Hair-Design Tanja, Freigerichtstraße 26, 61194 Niddatal
- Industrieservice Vetter, Sonnenweg 17, 61194 Niddatal
- Natürlich Kunst, Schirngasse 4, 61169 Friedberg (ab 26. Juni)
- Sportplatz Kaichen: 10. Juni, 11-15 Uhr; 1. Juli (Schoppecup), 17. bis 20. Juli (Jubiläumsturnier 60 Jahre FC Kaichen)
- Straßenfest Kaichen, Brunnenstraße: 24. und 25. Juni
- Telefonisch oder per Whatsapp: Boris Vetter, Vorstandsmitglied FC Kaichen, 0171/7465715
Samstag, 22. Juli, 15.30 Uhr
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz in Fulda (M)
Adresse: Johannisstraße 45, 36041 Fulda
Vorverkauf über Eintracht Frankfurt ab Mitte Juni
Samstag, 9. September, 15.30 Uhr
TSG Hofgeismar (T)
Adresse: Am Anger 11, 34369 Hofgeismar
Vorverkaufsstellen ab Ende Juli:
- Edeka Markt am Würfelturm, Bahnhofstraße 1, 34369 Hofgeismar
- Haargenau "Ihr Friseur", Bahnhofstraße 25a, 34369 Hofgeismar
- Esso Station Joswig, Neue Straße 4a, 34369 Hofgeismar
- Harry´s Socc-Arena / Bistro & Bar, Am Anger 7, 34369 Hofgeismar
- Sporthaus Kassel, Mauerstraße 20, 34117 Kassel
Freitag, 22. September, 18 Uhr
SKG Bickenbach (T)
Adresse: Pfungstädter Straße 41, 64404 Bickenbach
Vorverkaufsstellen:
Montag, 2. Oktober,
18.30 Uhr FV 1927 Cölbe (T)
Adresse: Rosenstraße 8, 35091 Cölbe
Vorverkaufsstellen:
Impressionen aus 2022
An den Spieltagen geht es nicht nur um den Sport – vielmehr werden diese zu unterhaltsamen Großereignissen in den jeweiligen Landkreisen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Nach einer Bewerbungsphase mit 135 Einreichungen – von Kassel bis zur Bergstraße, vom Westerwald bis nach Osthessen – hat die Jury um Karl-Heinz Körbel und Martin Blach, Geschäftsführer LOTTO Hessen, die neuen Gegner für die Traditionsmannschaft ausgewählt. Anlässlich einer Medienkonferenz wurden die Fortführung der Kampagne sowie die ausgewählten Vereine vorgestellt.
Das Spiel gegen die Altstars ist der Höhepunkt eines attraktiven Gesamtpakets für die Gewinnerklubs. Ein Training der von Karl-Heinz Körbel geleiteten Fußballschule mit Kindern des Gastgebervereins und ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Tischkicker sowie spannenden Interviews im Vorfeld der Partien am Spielfeldrand runden das Erlebnis ab.
Auch die erfolgreichen Männer- und Frauenmannschaften von Eintracht Frankfurt haben zugesagt, im Sommer ausgewählte Spiele in der Region wahrzunehmen. Die Gegner und Termine erfolgen im Rahmen der Saisonplanung und werden auf dieser Seite ergänzt, sobald sie feststehen.
"Fördert regionalen Zusammenhalt und finanzielle Entlastung"
Neuer Schirmherr von „Eintracht in der Region“ ist der Ministerpräsident des Landes Hessen Boris Rhein. „Ich freue mich sehr darüber, dass ‚Eintracht in der Region‘ in diesem Jahr weitergeht. Gerade in Krisenzeiten sind solche Kampagnen von besonderer Bedeutung. Aktuell stehen die Sportvereine mit der Energiekrise abermals vor einer großen Herausforderung. Die Kampagne fördert dabei nicht nur den regionalen Zusammenhalt, sondern bietet auch finanzielle Entlastung. Der Landesregierung liegt die Unterstützung der Vereine sehr am Herzen, deshalb haben wir Hilfe für die Sportvereine in unserem landeseigenen Programm ‚Hessen steht zusammen‘ fest verankert. Und natürlich habe ich sehr gerne die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen. Ich wünsche den zehn Mannschaften, welche die Ehre haben werden, ihr Können im Spiel gegen die Traditionsmannschaft der Eintracht zu zeigen, ein unvergessliches sportliches Erlebnis. Die Spiele werden sicherlich für die Spieler und die Zuschauerinnen und Zuschauer ein Highlight in jedem Ort sein.“
Wir wollen einen Anker in der Region auswerfen. Das bedeutet nicht, dass wir nicht auch nach Japan oder in die USA reisen können, um andere Ziele zu verfolgen. Wir möchten aber immer in unserer Region da sein und kleine Vereine unterstützen.
Axel Hellmann, Vorstandssprecher Eintracht Frankfurt Fußball AG
Martin Blach, Geschäftsführer von LOTTO Hessen, begründet das Engagement: „Bei all den Erfolgen ist es wichtig, die Erdung zu bewahren, bei den Menschen zu bleiben, die die Eintracht über viele Jahre getragen haben. Und das bedeutet für mich, die Eintracht in der Region gemeinsam weiter zu stärken. Deshalb geht LOTTO Hessen mit der Eintracht-Traditionsmannschaft in die zweite Runde, um auch 2023 wieder mit zehn gemeinsamen Spielen in der Region den Amateursport in den hessischen Fußballvereinen zu fördern – mit ihren Ehrenamtlichen, den Trainern, den Kindern und Jugendlichen, die dort Sport treiben. Denn genau da setzt unser Konzept an. Ich freue mich schon darauf, wieder vor Ort eine solche Welle der Begeisterung zu erleben, wie ich sie 2022 schon hautnah spüren durfte, und dass erneut so hohe Summen für die Vereine zusammenkommen, die sicher erneut viel bewirken werden. Einfach eine absolut runde Sache, unsere Zusammenarbeit – wie die Lottokugel." Seit 2004 ist LOTTO Hessen Partner von Eintracht Frankfurt, bei den Frauen, bis 2020 als 1. FFC Frankfurt, bereits seit 1998.
Es waren wieder großartige, kreative und emotionale Bewerbungen dabei, die uns zeigen, dass sich unsere Eintracht-Familie durch ganz Hessen zieht – und sogar darüber hinaus, denn auch aus einigen angrenzenden Bundesländern hat uns Post erreicht.
Karl-Heinz Körbel, Leiter Traditionsmannschaft & Fußballschule
Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG, sagt: "Wir wollen einen Anker in der Region auswerfen. Das bedeutet nicht, dass wir nicht auch nach Japan oder in die USA reisen können, um andere Ziele zu verfolgen. Wir möchten aber immer in unserer Region da sein und kleine Vereine unterstützen." Karl-Heinz Körbel, Leiter der Traditionsmannschaft und Fußballschule, kommentiert unterdessen die Jury-Entscheidung: „Es waren wieder großartige, kreative und emotionale Bewerbungen dabei, die uns zeigen, dass sich unsere Eintracht-Familie durch ganz Hessen zieht – und sogar darüber hinaus, denn auch aus einigen angrenzenden Bundesländern hat uns Post erreicht. Die Auswahl fiel uns nicht leicht und wir wissen, dass auf jeden Gewinner über zehn Absagen kommen. Aber ich bin sicher, dass es ein nächstes Mal gibt. Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Fußballfeste auf den Dörfern.“