Eintracht in der Region
Euer Verein gegen die Eintracht!
Eintracht Frankfurt setzt gemeinsam mit seinen Partnern auch 2025 die erfolgreiche Kampagne auf dem Land fort. Die Bewerbungsphase für die Eintracht-Tage mit eurem Spiel gegen die Traditionsmannschaft ist beendet, die zehn Gewinner stehen fest, die Termine sind raus! Ein Profispiel in Geislitz hat am 20. Mai stattgefunden.
Vereine, die einen Eintracht-Tag auf ihrem Sportgelände inklusive eines Spiels der eigenen Ü40-Mannschaft gegen das Traditionsteam der Eintracht absolvieren möchten, konnten sich bis zum 5. Januar 2025 bewerben. Eine Jury, bestehend aus Martin Blach (LOTTO Hessen), den Markenbotschaftern Karl-Heinz-Körbel (gleichzeitig Spieler und Chef der Tradi und der Fußballschule) und Uwe Bindewald (ebenso Spieler) sowie der 1988er-Pokalheld Lajos Détári und Vorstandsmitglied Philipp Reschke hat sich in einer Sitzung mit allen Einreichungen auseinandergesetzt und die zehn Vereine ausgewählt.
News
Termine 2025
Mai
- Spieltermin: Dienstag, 20. Mai 2025, 18 Uhr
- Spielort: Sportgelände des FSV Geislitz
An der Eichermühle, 63589 Linsengerich - Zum Nachbericht
- Spieltermin: Freitag, 23. Mai 2025, 18.30 Uhr
- Spielort: Sportplatz Starkenburg-Stadion,
Stadionstraße, 64646 Heppenheim - Zum Nachbericht mit Video
Juni
- Spieltermin: Montag, 9. Juni, 15 Uhr
- Spielort: Jahnstraße 18, 64739 Höchst
- Zum Nachbericht
- Spieltermin: Freitag, 13. Juni, 18.30 Uhr
- Spielort: Sportplatzstraße 11, 35274 Kirchhain
- Zum Nachbericht
- Spieltermin: Mittwoch, 18. Juni, 18.30 Uhr
- Spielort: Korbeineweg, 63110 Rodgau
- Zum Nachbericht mit Video
August
- Spieltermin: Freitag, 22. August, 18.30 Uhr
- Spielort: An der dicken Eiche, 65589 Hadamar
- Zum Nachbericht
- Spieltermin: Freitag, 29. August, 18.30 Uhr
- Spielort: Steinbacherstraße, 61440 Oberursel
September
- Spieltermin: Samstag, 6. September, 15 Uhr
- Spielort: Grohweide 15, 35066 Viermünden
Vorverkaufsstellen:
- Online-Ticketshop
- Waldeck-Frankenberger Bank, Jahnstraße 9, 35066 Frankenberg/Eder
- Waldeck-Frankenberger Bank, Bahnhofstraße 13, 35108 Allendorf
- Arab &Nebert OHG, Röddenauer Straße 33, 35066 Frankenberg
- Gasthaus Thiele, Haupstraße 33, 35066 Frankenberg-Viermünden
- Gasthaus Zur Mühle, Sachsenberger Straße 32, 35066 Frankenberg-Schreufa
- Apotheke Am Obermarkt, Obermarkt 22, 35066 Frankenberg
- Intersport Kettschau, Jahnstraße 16, 35066 Frankenberg
- Intersport Kettschau, Arolser Landstraße 36 A, 34497 Korbach
- Intersport Kettschau, Brunnenstraße 28-32, 34537 Bad Wildungen
- Vereinsheim TSV Viermünden/Schreufa, Grohweide 5, 35066 Frankenberg-Viermünden
- Spieltermin: Freitag, 12. September, 18.30 Uhr
- Spieort: Oberzellerstraße 11, 36381 Schlüchtern
Vorverkaufsstellen:
- Christopher Klüh und Kai Hilfenhaus, FSV Gundhelm
- WEMAG / Eintracht-Fanshop, Heidelsteinstraße 17-19, 36043 Fulda
- Kebaphaus Mangal, Fuldaer Straße 5, 36119 Neuhof
- Sparkasse Flieden, Schlüchterner Str. 3, 36103 Flieden
- Edeka Wehner, Gewerbestraße 1, 36148 Kalbach-Mittelkalbach
- Hotel-Restaurant Zum Taufstein, Sparhofer Weg 21, 36148 Kalbach-Sparhof
- Metzgerei Kühlthau, Sinntalstraße 10, 36391 Sinntal-Oberzell
- Optikstüberl, Schlüchterner Straße 3, 36391 Sinntal-Sterbfritz
- Getränke Lambert, Elmweg 8, 36381 Schlüchtern
- Gaststätte Zur Alten Post, Rhönstraße 4, 36381 Schlüchtern-Hutten
- Spieltermin: Freitag, 19. September, 18.30 Uhr
- Spielort: Christeroder Weg, 34626 Neukirchen
Vorverkaufsstellen:
- REWE-Markt Knapp OHG Neukirchen, Am Rathaus 4
- Bürgerbüro des Rathauses Neukirchen, Am Rathaus 10
- Hubertus Apotheke Neukirchen, Kurhessenstraße 59
- VR Bank HessenLand eG Neukirchen, Raiffeisenplatz 1
- Gundlach Sport & Mode Schwalmstadt-Treysa, Bahnhofstraße 28
- Janina Pfeiffer Friseure Bad Hersfeld, Benno-Schilde-Straße 15
- Per Mail an vorverkauf@sc-neukirchen.net
Oktober
- Spieltermin: Donnerstag, 2. Oktober
- Spielort: Mühlgrabenstraße 2, 35614 Aßlar
Vorverkaufsstellen:
- Vereinsheim VfB Aßlar, Mühlgrabenstraße 2, 35614 Aßlar, täglich von 16 bis 19 Uhr
- Onlineshop
Das erste Spiel in 2025 absolvierte die Traditionsmannschaft bereits am 30. April in Gedenken an Bernd Hölzenbein in dessen Heimat Dehrn. Danach ging's los mit den Regionsspielen, nach der Sommerpause folgte das erste Spiel am 22. August in Hadamar. Das Jahr endet am 2. Oktober mit dem Eintracht-Tag im mittelhessischen Aßlar.
Die Kampagne „Eintracht in der Region“ wurde in der Saison 2021/22 ins Leben gerufen und diente dazu, Amateurvereine in der Region nach der Corona-Pandemie mit einem Eintracht-Tag zu unterstützen und das regionale Engagement auszubauen. Im Rahmen dessen spielten die Traditionsmannschaft sowie die Profimänner und -frauen 2022, 2023 und 2024 bei 43 Amateurvereinen aus der Region. Auf die Spiele gegen die Traditionsmannschaft konnten sich die Vereine auch 2025 bewerben. Dabei werden alle Partien in einen Eintracht-Tag eingebettet.
Ermöglicht werden die Auftritte der Traditionsmannschaft von Partner LOTTO Hessen. Das Engagement stellt sicher, dass sämtliche Ticketeinnahmen sowie alle weiteren Erlöse der Partien dem jeweiligen Ausrichter zugutekommen. HIT Radio FFH ist als Medien-Partner der Kampagne an der Seite von Eintracht Frankfurt. Die Kampagne 2025 läuft und wird auch 2026 fortgeführt.
„Der Eintracht Tag“
Unsere Partner
Die Aktion ‚Eintracht in der Region‘ unterstützt die Fußballvereine in unserem Land bei allen wichtigen Aufgaben auf dem besten Weg, den sich die Fans nur wünschen können: live in ihren Heimatvereinen, mit Topfußball ihrer großen Vorbilder. Ich bin sicher: Das werden auch 2025 unvergessliche Erlebnisse, von denen die Vereine und die Menschen vor Ort noch lange profitieren werden.
Boris Rhein, Ministerpräsident & Schirmherr der Kampagne
Etwas für den hessischen Amateursport zu tun, für die Menschen, die sich hier in den Vereinen engagieren, für kleine und große Fußballfans, die Eintracht Frankfurt über viele Jahre getragen haben – das war von Anfang an die Idee hinter ‚Eintracht in der Region.
Martin Blach und Alexander Sausmikat, LOTTO Hessen
‚Eintracht in der Region‘ ist klasse Fußball, tolle Unterhaltung und ganz viel Spaß für Jung und Alt – und das quer durch ganz Hessen. Für HIT RADIO FFH könnte das nicht besser passen.
Marco Maier, HIT RADIO FFH
Die Historie
Seit Beginn der Kampagne im Mai 2022 hat Eintracht Frankfurt mit den Männer- und Frauen-Profis sowie der Traditionsmannschaft 49 Partien (Stand: 25. August 2025) ausgetragen und dabei über 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauern auf den Sportplätzen in Hessen vereint. Eine mittlere sechsstellige Summe für die Amateurvereine wurden dabei in die jeweiligen Kassen gespült, um beispielsweise Infrastruktur und Jugendförderung in den Klubs zu unterstützen. Die Eintracht-Tage mit einem Training der Eintracht-Fußballschule im Vorfeld des jeweiligen Spiels sowie dem Rahmenprogramm sind dabei unterhaltsame Großereignisse gewesen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht.
Das, was wir hier mit Eventfläche, Fußballschule und dem Spiel einer Mannschaft von uns anbieten, hat ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Es liegt uns am Herzen, weiterhin viele Berührungspunkte mit den Fans in der Region zu haben. In den Orten, wo wir gespielt haben, wird auch Jahre später noch von diesem Eintracht-Tag geschwärmt. Dieses Gefühl wollen wir weiter durch ganz Hessen tragen. Vielleicht können wir auch die weißen Flecken auf der Landkarte beseitigen.
Axel Hellmann, Vorstandssprecher
‘Eintracht in der Region‘ haben wir begonnen, um den Fußball an der Basis zu unterstützen und uns als Eintracht Frankfurt in ganz Hessen zu zeigen. Wir dürfen bei allem Erfolg auch auf internationaler Ebene niemals die Tradition vergessen. Die Eintracht-Tage auf den Amateursportplätzen sind Familientreffen, weil alle Generationen zusammenkommen. Ich freue mich auf die nächsten Fußballfeste in 2025.
Karl-Heinz Körbel, Leiter der Traditionsmannschaft und Fußballschule